Fakten
Wichtige Begriffe und Fakten kurz erklärt – hier stellt Adhoc Details zum gemeinschaftlichen Wohnen in Luxemburg vor. Alle Stichworte werden auch im Blog behandelt – und ständig um neue Themen ergänzt. Einfach die Kategorie Fakten auswählen.
Keine Antwort gefunden? Kein Problem: über info@adhoc.lu geben wir gerne Auskunft über alles, was Sie über Adhoc wissen möchten. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Cluster-Wohnungen – Individuell, aber auf kleinem Raum leben und großzügig die Gemeinschaftsflächen nutzen. (…)
Coliving – Eine kommerzielle Form des gemeinschaftlichen Wohnens ist das Coliving. (…)
Eigentum – Die gemeinnützige Genossenschaft Adhoc bietet Wohnungen nicht zum Kauf an. (…)
Einlage – Um das Nutzungsrecht für eine Wohnung zu erhalten, zahlt das interessierte Genossenschafts-Mitglied eine Einlage. (…)
Generalversammlung – Die Zusammenkunft aller Mitglieder ist das wichtigste Ereignis in einer Genossenschaft. (…)
Miete Für die Wohnungen in Projekten von Adhoc wird keine Miete gezahlt, sondern ein Nutzungsentgelt. (…)
Nutzungsentgelt – In einer gemeinnützigen Wohngenossenschaft werden alle entstehenden Kosten auf die Bewohnerschaft umgelegt. (…)
Zurück zur Adhoc-Seite
Foto: © R. Scheibel, 2018